Renntermine 2025 – alle 7 Termine

Hier nun alle sieben Renntermine für die Saison 2025 der Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft. Die zwei neu hinzugekommenen Termine sind
30. August Speedwaybahn MISKOLC in Ungarn und
20. September Speedwaybahn in HOFHEIM – DIEDENBERGEN.


Alle Terminangaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

Dauerstartnummern

Hier veröffentlichen wir die bereits vorhandenen und in 2025 neu hinzugekommenen Fahrer mit Dauerstartnummern. Wer sich hier in der Liste nicht findet, bitte ein Mail senden an PS-Team(at)t-online.de mit Daten (Name, Vorname, Wohnort, Club/Team, Fahrzeug, Klasse) und der gewünschten Dauerstartnummer.

Update am 09.01.2025:
Nr. 1 Marlon Dreier, Klasse 4
Nr. 80 Lucy Lautenschläger Klasse 5



weiterlesen…

Frohe Weihnachten!

Die Orgaleitung der JB GERMANOIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft wünscht allen
– Fahrern und Fahrerinnen
– deren Familien, Freunden und Helfern
– unseren Sponsoren JB GERMANOIL UND MEFO Sport
– allen Rennveranstaltern
– sowie allen Fans des Quad- und Speedkart-Sports
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Merry Christmas and a Happy New Year!
Boldog karácsonyt és boldog új évet!

Wir danken Allen für die Teilnahme und die Unterstützung bei unserer Rennserie in 2024.
2025 verspricht eine Saison der Rekorde zu werden!

Die Renntermine 2025 in Kürze hier! Race Dates 2025 coming soon!


Das Reglement 2025 ist online!

Ab sofort könnt Ihr das Reglement 2025 der JB GERMANOIL DMV Quad und Speedkart Meisterschaft einsehen. Alle besprochenen Änderungen gegenüber 2024 sind dort eingebaut. Hier gehts zum Link.


Auf zu neuen Ufern!

Die Fahrer- und Veranstaltertagung der JB GERMANOIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft, die in Aufenau im Rahmen der Meisterehrung 2024 stattfand, brachte viele Neuigkeiten und hoffnungsvolle Entwicklungen für die Zukunft der beliebten Rennserie.

Drei Stunden lang diskutierten 13 anwesende Fahrer und Fahrerinnen mit der Serienleitung (Thomas Schiffner) über Regeländerungen, den Terminkalender 2025 und Maßnahmen zur Vermarktung und Expansion der Serie.

Hier alle wichtigen Entscheidungen im Überblick.



weiterlesen…

Krönender Saison-Abschluss in Aufenau

Wie in allen vergangenen Jahren fand der Saisonabschluss auch in 2024 im Saale statt: Die stilvolle Meisterehrung der JB GERMANOIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft, die nach 2022 zum zweiten Mal in der Kulturhalle in Wächtersbach-Aufenau stattfand, gemeinsam mit der DMV Hessenmeisterschaft.



weiterlesen…

Einladung zur Meisterehrung der JB GERMANOIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – powered by MEFO Sport – 2024

Liebe Fahrerinnen und Fahrer,

auch in diesem Jahr wollen wir die Meisterehrung für die Saison 2024 im feierlichen Rahmen ausrichten.

Wir laden dazu alle Fahrer*innen, Veranstalter, Fahrerhelfer, Freunde und Fans des Quad- und Speedkartsports ganz herzlich ein und möchten uns auch bei Ihnen/bei Euch bei diesem Anlass für die Unterstützung der Veranstaltungen 2024 und der Rennserie bedanken.

Meisterehrung der JB GERMANOIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft

am Samstag, 23. November, ab 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
in Wächtersbach –  Stadtteil Aufenau, Kulturhaus, Marienstr. 25, 63607 Aufenau



weiterlesen…

Großes Kino auf dem Kinzigtalring

Volle Zuschauerränge, zwölf Klassen am Start, packende Renn-Action von Anfang bis Ende und dazu Sonnenschein: Das Grasbahnrennen auf dem E-DRENALIN Kinzigtalring am Wochende war in jeder Hinsicht ein Volltreffer. Und die Meistertitel in sechs Quadklassen und bei den Speedkarts sind vergeben. Sogar erstmals seit vielen Jahren wieder in der Schülerklasse.

Der Motorsportclub Neuenhasslau-Rodenbach konnte die Grasbahnrennen der letzten sechs Jahre noch einmal toppen: Mehr Klassen, mehr Fahrer, mehr Rennläufe den je und dazu voll besetzte Zuschauerränge trugen zur Begeisterung über das Dargebotene am Wochenende bei.

Am Sonntag standen die internationalen Seitenwagen im Mittelpunkt. Erst im Stechen konnte Vorjahressieger und Deutscher Meister Manuel Meier mit Lena Siebert die Entscheidung gegen die letztjährigen Europameister Markus Brandhofer/Sandra Mollema erzwingen.

Die nationale Gespannklasse sorgte für Begeisterung vor allem bei den MSC-Mitgliedern selbst: Clubgespann Jens Lorei/Jack Düringer gewannen erstmals ihr Heimrennen nach hartem Kampf vor Thomas Buß/Alexander Herrmann und Dominik Durau/Christin Gross. Es war der erste Sieg für den MSC-Jugendleiter Jens Lorei auf der eigenen Bahn!

In der B-Lizenz-Soloklasse gingen gleich neun Fahrer in zwei Gruppen an den Start. Am Schluß war wieder einmal der Dauergast in Neuenhasslau, Dennis Helfer, Tagessieger vor Dominik Werkstetter und Magnus Czekely.

Bereits am Samstag fuhren die Jugendlichen der Junior B Klasse mit 125 ccm Motorrädern. Anton Keller aus Abensberg gewann überlegen vor Duncan Pfeiffer (Frankenstein) und Noel Kos (Kahl).

Auch die älteren Herren der Oldieklasse mit Zweiventilern entschieden ihr Rennen bereits am Samstag: Der Däne Kevin Pedersen erwies sich als unschlagbar und gewann vor Peter Reitzel und Jörg Bruckner.

Da leider in der JB GERMANOIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft der geplante 5. Lauf in Wittstock kurzfristig vom Verein abgesagt worden war, fielen alle Entscheidungen schon beim vierten Saisonrennen in Neuenhasslau.

Die Quad- und Speedkartrennen liefen, wie in Heringen, über beide Tage. Sechs Quad- und eine Kartklasse boten ein Mega-Programm.

In der Automatikklasse hatte Harald Böhm (Lübtheen) seinen Titel längst sicher, fügte aber einen weiteren Sieg vor Justin Reichmann und Neffe Julian Behrens hinzu.

Auch in der Rookieklasse war längst alles klar für Mico Ricker (Bad Essen), der seine erste Saison bei den „Großen“ mit dem Titel vor Tobias Höhn, der verletzungsbedingt fehlte, und Felix Schulze krönte.

In der Klasse 3 hatte Ronny Rochlitz mit dem vierten Sieg in Folge die „perfekte Saison“. Das Rennen hatte einen fatalen Beginn: Wegen eines Fahrfehlers kollidierten Florian Goll, Thomas Hinz und Didi Ziegler. Von einer kleinen Blesur abgesehen, blieben alle unverletzt, aber alle drei Quads waren für den Rest des Wochenendes nicht mehr einsatzfähig.

Norbert Varga war Doppelstarter, wurde in Neuenhasslau Zweiter, es war aber sein erstes Rennen in der Klasse. Vizemeister ist Tobias Höhn vor Thomas Hinz.

Die MEFO Sportklasse stand mit sechs Startern voll im Saft, darunter die Super-Ungarn Istvan Regi und Norbert Varga. „Isti“ sicherte sich mit seinem dritten Sieg den erneuten Meistertitel. Joachim Römer (1 Saisonsieg) wurde, obwohl punktgleich mit Ronny Rochlitz, Vizemeister. Alterspräsident Paddy Thorne fuhr auch auf dem Kinzigtalring wieder wacker seine Runden und beendete die Serie als Vierter!

Als Volltreffer beim Publikum erwies sich die erstmals in Neuenhaslsau ausgetragene Schülerklasse mit sechs Kids ab 6 Jahren auf Elektroquads. Die Läufe wurden von nicht endendem Applaus begleitet!

Es siegte Luis Kun (Freigericht) vor Lukas Kloss (Langenselbold), Emily Kun, Leonie Lautenschläger, Lucy Lautenschläger (alle Freigericht), alle vom MSC Neuenhasslau und Emma Ziegler (Ullrichstein). Zuletzt wurde die Schülerklasse 2021 ausgetragen. Die „Neuenhasslau-Kids“ wollen auch in der nächsten Saison wieder dabei sein!

In der Jugendklasse gewann Leon Joel Ziegler vor Felix Schulze und Kayleen Brahm, doch weil Felix schon drei Siege auf dem Konto hatte, holte er seinen nächsten Meistertitel vor der Amazone Kayleen.

Bei den spektakulären Speedkarts fehlte krankheitsbedingt Tobias Albers und so stand die Tür für Markus Tork weit offen. „Torkie“ gewann auch alle vier Läufe vor Thorsten Rath (Lüdinghausen) und Jochen Säfken (Oldenburg) und holte sich den ersten Meistertitel überhaupt. Der Vizetitel geht an Albers vor Axel Pörschke.

Das fünfte und letzte „Rennen“ der Saison findet nun im Saal statt: Die offizielle Meisterehrung am Samstag, den 23. November in Wächtersbach-Aufenau im Rahmen der DMV Hessenmeisterschafts-Ehrung 2024.

Alle Fahrer, Freunde, Begleiter, Helfer, Quad- und Speedkart-Fans sind herzlich eingeladen!

Fotos: (c) Norbert SCHMITT

Mehr Fotos auf www.Facebook.com/shorttrackquad und www.Facebook.com/mscneuenhasslau

VIERRAD-SPEKTAKEL bei SONNENSCHEIN

Nach Regen kommt Sonne. Im drittten Anlauf schafft es der AMCC Heringen, sein Rennen vom ersten bis zum letzten Lauf durchzuziehen, am Sonntag bei perfektem Sommerwetter. Quads und Speedkarts dankten ihm und den zahlreichen Fans mit spektakulären Rennen in allen Klassen.



weiterlesen…

ZWEI TAGE ACTION AM FUSS DER WEISSEN BERGE

JB GERMANOIL Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – 3. Lauf in Heringen

Am Wochende (27. und 28. Juli) ist es soweit: Am „Fuß der weißen Berge“ findet das DMV Grasbahnrennen 2024 des AMCC Heringen statt. Im Mammutprogramm über zwei Tage: Der dritte Lauf zur JB GERMAN OIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft mit fünf Quadklassen und den Speedkarts. Außerdem starten die B-Lizenz-Soloklasse, die B-Lizenz-Seitenwagen, die Oldieklasse und es gibt Präsentationsläufe mit 1000 ccm Seitenwagen. Nicht weniger als 49 Rennläufe sind für Samstag und Sonntag geplant!



weiterlesen…